Website für das Museum of Islamic Art, Doha
Das Islamische Museum, kulturelles Aushängeschild des Emirats Katar, stellte 2008 seine außergewöhnliche Sammlung der Öffentlichkeit vor. Als Designer bei Syntax konzipierte ich die damalige Internetpräsenz.

Homepage. Die Website basierte auf Flash.



Diverse Seiten. Die Abbildung des Museumsgebäudes diente als Navigation. Die Inhalte hinter dem jeweiligen Navigationselement spiegelten die reale Belegung des Gebäudes wider.
Es war mein erstes Projekt als frischgebackener Diplom-Designer – umso mehr freute ich mich über diesen spannenden Auftrag. Die Eröffnung des von I. M. Pei entworfenen Museum of Islamic Art (MIA) war für 2008 geplant. Die Internetpräsenz sollte das neue Museum und seine beeindruckende Sammlung vorstellen und darüber hinaus relevante Besucherinformationen liefern. Ich begann die Arbeit an der zukünftigen Website mit Recherchen zu islamischer Kunst im Allgemeinen und der Sichtung der Exponate des MIAs. Die zum Teil über 1000 Jahre alte Ausstellungsstücke wirkten auf mich in ihrer mal reduzierten, mal verschnörkelten Schönheit überaus modern und zeitlos.
Die von mir konzipierte Website war es nicht – sie basierte auf Flash und war rückblickend nicht nutzerfreundlich genug. Heute (2014) muten Struktur und Navigation der Website seltsam an, auch wenn das flache Design gerade en Vogue ist. Trotzdem mag ich die Idee einer Navigation, die auch das reale Museumsgebäude in seiner räumlichen Nutzung widerspiegelt. Mittlerweile gibt’s eine neue, responsive Website, ganz ohne Flash.