Das verfeinerte Eisangebot eines Kaffeehauses sollte verführerisch präsentiert werden. Die neue, maßgeschneiderte Eiskarte stärkt die Eiskompetenz des Hauses und verführt das Auge.
Individuelle Eiskarte für die Gäste des Zeltingers
Man kennt das aus Cafés oder Restaurants: 99 von 100 Eiskarten sind von der Stange; Standardkarten, meistens vom Hersteller gesponsert. Das Kaffeehaus Zeltinger beauftragte mich, eine eigene Karte zu entwerfen, eben eine Zeltinger-Eiskarte, die zur visuellen Identität des Hauses passt und den Gästen Eiskompetenz verspricht. Die Eiskarte sollte die Gestaltung der Speisekarte aufgreifen (auf dem ersten Foto zu sehen) und sich trotzdem deutlich als Eiskarte unterscheiden. Die Lösung: ein roter Einband (der Rotton taucht im Interieur des Kaffeehauses wieder auf) mit der Illustration eines Eisbechers, ein Spotlack-Muster (das gleiche Muster wie auf der Speisekarte) sowie ein kleineres Format.
Bilder zum Anbeißen und ein bisschen Geschichte
Für den Eisverkauf besonders wichtig sind Bilder, Typografie und Illustrationen, die den Mund wässrig machen. In diesem Fall wollte ich außerdem die besondere Stimmung des Kaffeehauses widerspiegeln. Und natürlich sollte auch hier die Geschichte des Hauses und seiner Vorfahren eine (Neben-)Rolle spielen: eine kurze Einführung sowie die Namen der Eisspeisen weisen auf die örtliche Tradition des Eisverkaufs hin.